Duschwannen: Was Sie beachten sollten

Die Wahl des richtigen Materials für Ihre Duschwanne ist entscheidend für eine lange Lebensdauer und Freude an Ihrem Bad. Heute stellen wir Ihnen die beliebtesten Materialien vor: Mineral-Colorat, Mineralguss, Stahlemaille und Sanitäracryl. Finden Sie heraus, welches Material sich am besten für Ihre Bedürfnisse eignet!
Was ist eine Duschwanne?
Der Begriff Duschwanne bezeichnet die Wanne des Duschplatzes, auf die anschließend eine Duschkabine, Nischendusche oder freistehende Duschwand passend montiert wird. Zwischen einer Duschwanne und einer Duschtasse besteht hier kein Unterschied, beide Begriffe beschreiben das gleiche Produkt. Duschwannen können in verschiedensten Einbausituationen integriert werden: Neben klassischen quadratischen und rechteckigen Modellen bieten wir auch Fünfeck, Halbkreis- und Viertelkreis-Wannen an. So finden Sie für jede Einbausituation das perfekte Modell.

Klassisch, flach oder bodengleich?
Ihre Duschwanne kann erhöht mit Füßen und Schürze oder mit einer verfliesten Abmauerung eingebaut werden. Auch eine Montage auf dem Boden, teilversenkt im Boden oder bodengleich ist möglich.

Die gängigen Größen einer Duschwanne sind 80 × 80 cm, 90 × 90 cm oder 120 × 90 cm. Bei den Duschenprofis finden Sie jedoch auch weitere Größen: Von platzsparenden Standardmaßen wie 75×75 cm bis hin zu ausgefallenen Größen wie 80 × 100 cm, 140 × 90 cm oder 180 × 90 cm ist alles dabei.
Egal, ob Sie für Ihr Badezimmer eine besonders kleine Duschtasse suchen oder sich eine XXL-Duschwanne in Badewannengröße wünschen – wir unterstützen Sie gerne dabei, die perfekte Lösung für Ihr Bad zu finden!
Duschwanne oder Duschrinne? Ein Vergleich
Die superflachen Duschwannen von Combia sind nur 35 mm hoch und bieten Ihnen mehrere Montagemöglichkeiten. Auf Combia Duschwannen passen zudem nicht nur Combia Duschkabinen: Es können alternativ selbstverständlich auch Duschen anderer Hersteller eingebaut werden.
Sollten Sie ein barrierefreies Bad planen, ist es besonders wichtig, auf einen schwellenlosen Zugang zum Duschbereich zu achten. Unsere Duschwannen haben exakte, nicht stark gerundete Außenkanten und sind dadurch die optimale Basis für eine bodengleiche Duschkabine und eine daran angrenzende Verfliesung ohne unansehnliche, breite Silikonfugen.
Bei bodengleichen Duschkabinen können auch Duschrinnen als Ablauf eingebaut werden: Rinnenabläufe erstrecken sich über eine größere Fläche und bieten eine moderne Ästhetik. Die schlanken, linearen Abläufe mit Duschrinne verleihen Ihrer Dusche ein modernes und elegantes Aussehen, das sich gut in minimalistische Badezimmerdesigns einfügt. Die größere Fläche der Rinne sorgt zusätzlich für eine schnelle und effiziente Ableitung des Wassers, was Staunässe und Pfützenbildung verhindert. Gleichzeitig haben Duschrinnen jedoch Fliesenfugen, was die Reinigung erschweren kann. Duschwannen sind im Gegensatz dazu zwar massiver, aber aus einem Stück ohne Fugen gefertigt. Hier sehen Sie Beispiele für Duschrinne und Duschwanne im Vergleich:


Für Duschwannen haben wir verschiedene Ablaufgarnituren im Sortiment: Sie können zwischen superflachem und einem vertikalen Anlauf wählen und sich zwischen Edelstahl, Chromfarben, schwarz und weiß entscheiden.
Wenn Sie das Gefälle zum Bodenablauf im Duschinnenbereich nicht selbst anlegen möchten, bieten sich die befliesbaren Duschelemente von Combia mit integriertem Gefälle als elegante Lösung an: Sie fügen sich möglichst nahtlos in den umgebenden Fliesenboden ein.
So entscheiden Sie sich für das richtige Material:
Es gibt vier verschiedene Materialien, zwischen denen Sie beim Kauf einer Duschwanne wählen können: Stahlemaille, Sanitäracryl, Mineralguss und Mineral-Colorat. Stahlemaille ist zwar einerseits langlebig und robust, andererseits aber ein verhältnismäßig kaltes und teures Material. Sanitäracryl ist zwar leicht, warm und formbar, aber gleichzeitig empfindlich gegenüber Kratzern und Chemikalien. Mineralguss ist massiv, stabil und pflegeleicht, aber schwer.
Alles in allem können wir Ihnen daher Modelle aus Mineral-Colorat empfehlen: Mineral-Colorat ist ein Sanitär-Mineralfaser-Verbundwerkstoff für Duschwannen, der die Stabilität von Stahlemaille und das geringe Gewicht von Acryl kombiniert. Zudem ist das Material formstabil, recyclebar und fühlt sich angenehm warm an. Der hochwertige Werkstoff vereint die positiven Eigenschaften von Stahlemaille und Acryl in sich und ist obendrein auch noch wesentlich günstiger: Mineral-Colorat bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist vielseitig einsetzbar. Die meisten Duschwannen in unserem Sortiment sind daher aus Mineral-Colorat.
Wenn Sie besonderen Wert auf Sicherheit beim Duschen legen, empfehlen wir ergänzend unsere werkseitige, TÜV-geprüfte Anti-Rutsch Beschichtung. Die hochwertige Beschichtung hilft, Rutschunfälle zu vermeiden. Sie eignet sich daher besonders für Haushalte mit Kindern oder älteren Personen.

Anpassung Ihrer Duschwanne – schnell, einfach, individueller Zuschnitt vor Ort:
Combia Duschwannen aus Mineral-Colorat sind vor Ort auf individuelle Maße anpassbar: Mit einer Stichsäge mit Kunststoff-Sägeblatt werden die Duschwannen hierzu am Rand zur Mauer (Fliesenwandseite) um bis zu je 5 cm auf Maß geschnitten. Auf diese Weise lassen sich spezielle Breitenmaße in Duschnischen und Ausschnitte für Mauervorsprünge realisieren. Durch die auf der Unterseite angeformten, senkrechten Verstärkungsrippen bleibt die Wanne auch nach einem Zuschnitt weiterhin stabil. Vor Ort kann so einfach und schnell eine Duschwanne nach Maß hergestellt werden.
Fazit
Bei der Wahl der richtigen Duschwanne gilt es einige Punkte zu beachten: Die Duschwanne sollte die richtige Form und die passenden Maße für Ihr Badezimmer haben und aus angenehmem, stabilem und vor allem langlebigem Material gefertigt sein. Gleichzeitig empfehlen wir Ihnen Duschwannen, die für verschiedenste Einbausituationen geeignet sind: So lässt Ihre Duschwanne sich auf individuelle Maße anpassen – beispielsweise über den Zuschnitt vor Ort.
Bei den Duschenprofis finden Sie eine große Auswahl an Duschwannen, damit wir Ihnen höchste Flexibilität bei Ihrer Badplanung ermöglichen können.
Falls Sie sich weitere Unterstützung bei Ihrer Entscheidungsfindung wünschen, wenden Sie sich gerne an unsere kostenlose Fachberatung, um eine individuelle Lösung für Ihr Bad zu finden!