Welches Glas für die Duschabtrennung?

Wenn Sie für Ihr Bad eine Duschabtrennung erwerben möchten, haben Sie unterschiedlichste Glasarten zur Auswahl – wir stellen Ihnen die verschiedenen Optionen vor, um Ihnen die Entscheidungsfindung möglichst leicht zu machen.
Was ist eine Duschabtrennung?
Zunächst einmal das Grundsätzliche: Das Wort Duschabtrennung beschreibt die Abtrennung des Duschbereichs, also die Dusche.
Die Wände einer hochwertigen Duschabtrennung sind aus rahmenlosem oder teilgerahmtem Sicherheitsglas und können passgenau für jede Badsituation gewählt werden. Duschabtrennungen gibt es für verschiedenste Einbausituationen: mit Pendeltür, Innentür oder Falttür, für Nischen oder auf die Badewanne. Alle Combia Duschabtrennungen aus Glas können zudem auf Duschwannen und Duschelemente verschiedenster Form oder als bodenebene Dusche direkt auf den Boden montiert werden:


Welche verschiedenen Glasoptionen gibt es?
Grundsätzlich gibt es viele verschiedene Glasoptionen auf dem Markt. Bei den Duschenprofis finden Sie verschiedene Varianten unseres Herstellers Combia: Wir führen Duschen aus ESG in den Glasstärken 6 mm und 8 mm sowie in VSG Glasstärke 8,76 mm und haben verschiedene optische Glasausführungen im Sortiment. Die Entscheidungen, die Sie in Bezug auf das Glas Ihrer Duschabtrennung treffen, sind damit die Glasstärke (6 mm oder 8 mm), die Glasart (VSG oder ESG Glas) sowie die Optik: klar, satiniert oder farbig.
Glasstärke
Die Duschabtrennungen in 6mm dickem Glas sind unsere Standardlinie mit verchromten Scharnieren. Die Glasstärke 8mm ist dagegen dicker und hat hochwertig verchromte Scharniere aus Messing – eine 8mm Duschabtrennung ist daher etwas höherpreisiger. Die Glasstärke einer Dusche sollte mindestens 6 mm betragen, um stabil zu sein. Sie sollte jedoch nicht stärker als 8 mm sein, da gerade bei Türen das Glasgewicht entscheidend ist: Dieses sollte nicht zu hoch sein.
Glasart: VSG vs. ESG
VSG Glas ist eine interessante Alternative zu herkömmlichem Glas: ESG (Einscheibensicherheitsglas) ist eine einzelne Scheibe aus Sicherheitsglas.
Das Kürzel VSG steht für Verbundsicherheitsglas, das bedeutet, dass zwei ESG-Glasscheiben durch eine klebende Folie miteinander verbunden sind, was für noch mehr Bruchfestigkeit sorgt.
Der Vorteil an VSG Glas ist sein spezielles Bruchverhalten, welches ein Höchstmaß an Sicherheit bietet: Besteht das VSG Glas aus zwei verklebten ESG Scheiben, zerfällt die Duschwand im Falle eines Glasbruchs wie bei regulärem Einscheibensicherheitsglas in kleine, nicht scharfkantige Teile. Diese bleiben zusätzlich aber auch noch auf der Folie haften: Das beste Beispiel ist hier die Windschutzscheibe im Auto, die ebenfalls aus VSG Glas besteht.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass Standard Sicherheitsglas (ESG) unsicher ist – VSG Glas verhält sich im Falle eines Glasbruchs nur anders, da es nicht zusammenfällt. Wenn Sie Risiken bestmöglich vermeiden möchten, kann VSG Glas daher eine sinnvolle Option für Sie sein.
Ob eine Duschabtrennung aus VSG Glas für Sie die passende Wahl ist, lässt sich auch im Hinblick auf Ihre persönliche Wohnsituation klären: VSG Glas ist zum Beispiel eine sinnvolle Option für Familien, da Sie für den Ernstfall vorbeugen und Gefahren für Ihre Kinder minimieren können. Verbundsicherheitsglas eignet sich zudem gut für ein barrierefreies Badkonzept, wenn Ihr Badezimmer mit dem Rollstuhl zugänglich sein soll.
Eine Frage der Optik: Welche Glasfarbe soll ich für meine Duschabtrennung wählen?
Neben Klarglas haben wir auch Duschabtrennungen in Milch-, Rauch- oder Bronzeglas im Sortiment: Eine besondere Glasfarbe setzt Akzente in Ihrem Badezimmer und ermöglicht Ihnen einen ganz besonderen Look. Hier sehen Sie die verschiedenen Farben im Vergleich – Grauglas, Bronzeglas und satiniertes Glas:



Satiniertes Glas, auch Milchglas genannt, ist lichtdurchlässig, aber undurchsichtig. Bei unseren Milchglas-Duschabtrennungen wird das Einscheibensicherheitsglas durch chemische Behandlung auf der Oberfläche aufgeraut (satiniert) und ist daher nur durchscheinend und nicht vollständig transparent wie Klarglas.
Wenn Sie einen attraktiven Farbakzent in Ihrem Badezimmer setzen möchten, können Sie sich auch für eine hochwertige Duschabtrennung in farbigem Rauchglas entscheiden: Rauchglas ist koloriertes, transparentes Einscheibensicherheitsglas und ist bei uns in den Farbtönen grau oder bronze verfügbar.
Wir führen Duschen aus satiniertem Glas und Rauchglas in verschiedenen Ausführungen: Sie können auch hier zwischen ESG in 6 mm oder 8 mm Stärke sowie 8,76 mm VSG wählen.

Wie pflege ich meine Glas Duschabtrennung richtig?
Wir empfehlen, die Dusche nach jedem Duschen einmal kurz abzuziehen und die Armaturen mit einem Tuch, zum Beispiel aus Bambus trockenzureiben. Bei Verunreinigungen ist Glas- oder Essigreiniger gut geeignet, bei Verkalkungen eignen sich als Hausmittel Zitronensäure und Essigessenz. Das Reinigungsmittel auftragen, einziehen lassen, mit klarem Wasser abspülen und anschließend mit einem Abzieher oder Handtuch trocknen.


Wenn Sie den Putzaufwand gerne minimieren möchten und sich trotzdem eine strahlende Glasdusche wünschen haben wir zwei verschiedene Optionen für Sie: Alle Duschabtrennungen können auch innen mit einer werkseitigen Nano-Glasversiegelung versehen werden – durch den Lotuseffekt erhalten Sie dann auf Langzeit eine pflegeleichte Dusche, denn die Nano-Glasversiegelung weist das Wasser vom Glas der Dusche ab und verhindert so hartnäckige Kalkflecken. Auch Rückstände von Seife, Duschgel und Shampoo haben keine Chance, sich festzusetzen.
In unserer Kategorie Pflegeleichte Dusche finden Sie außerdem verschiedene Duschkabinen-Modelle, die mit der äußerst hochwertigen Antikorrosionsbeschichtung OptiShower von Pilkington ausgestattet sind. Diese dauerhafte Spezialbeschichtung ist auf Wunsch erhältlich: Sie versiegelt das Glas Ihrer Duschabtrennung und schützt das Material über die gesamte Lebensdauer der Dusche. Die robuste Antikorrosionsbeschichtung erhält Ihre Duschkabine klar und beständig und lässt sich ohne spezielle Reinigungsmittel leicht sauber halten.


Wie schnell ist eine Duschabtrennung aus Glas lieferbar?
Unsere Duschabtrennungen sind sofort ab Lager lieferbar, wir versenden Ihre Dusche daher spätestens am nächsten Werktag nach Ihrer Bestellung / Zahlung. Für besonders Eilige bieten wir auch eine 24h Express-Lieferung an: Bestellen Sie bis 13 Uhr (Werktag), erhalten Sie Ihre Ware bis 12 Uhr am nächsten Werktag (bei Lieferungen in Deutschland).
Zusätzlich haben wir auch maßangefertigte Duschabtrennungen im Angebot: Ihre Maß-Duschabtrennung von unserem Hersteller Combia wird in nur sieben Tagen Produktionszeit gefertigt – die Herstellung in Deutschland macht es möglich.
Sollten Sie sich noch Unterstützung bei der Planung Ihres Badezimmers wünschen, beraten unsere Duschenprofis Sie gerne kostenlos und unverbindlich!
Bilder: Combia GmbH